Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de). Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf[…]

Auf dem Haarer-Hof

Die Klasse 4a besuchte am Donnerstag, den 06.07.2023 den Bauernhof der Familie Haarer in Kuppingen. Bei angenehmen Temperaturen machte sich die Klasse auf den Weg, um den Bauernhof zu besichtigen. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten sie den Hof. Die Familie Haarer begrüßte die Kinder mit leckeren Himbeeren. Herr Haarer erzählte, welche Aufgaben zu einem Bauernhof[…]

Besuch bei der Feuerwehr Herrenberg

Am 22. und 23. Mai 2023 waren die vierten Klassen der Grundschule Kuppingen zu Besuch bei der Feuerwehr in Herrenberg. Bereits früh morgens machten sich die jeweiligen Klassen auf den Weg und liefen zu Fuß nach Herrenberg in die Hauptfeuerwache. Dort wurden die Kinder bereits von Frau Riehm und Herrn Kegreiß erwartet, die die Kinder[…]

Ausflug ins Mercedes Benz-Museum

Am Dienstag, den 13.06.2023 ging es auf große Reise: die vierten Klassen der Grundschule machten sich auf den Weg zu ihrem diesjährigen Abschlussausflug. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Luz und Frau de Fries fuhren die Kinder der Klassen 4a und 4b, begleitet von einigen Eltern, nach Stuttgart ins Mercedes Benz-Museum. Nach einer kurzen Bus- und[…]

Zu Besuch bei einer echten Autorin

Ende April machten sich die beiden 4. Klassen auf den Weg in dieHerrenberger Bücherei. Dort wartete mit Annette Roeder eine bekannteKinder- und Jugendbuchautorin auf die Klassen. Frau Roeder führte dieGruppe in die Welt ihres Buches „Weck niemals einen Drachen“ ein.Neben einem kurzweiligen Rätsel begeisterte sie die Kinder mit ihrerlebendigen Lesung. Mit viel Freude tauchten die[…]

Strom sparen - aber richtig!

Strom sparen – aber richtig!

An zwei Vormittagen im April besuchte Frau Mornhinweg von der Energieagentur Böblingen die beiden vierten Klassen unserer Schule. Spielerisch brachte sie den Kindern die Themen Energie, Energiegewinnung und Stromverbrauch näher. Ausgestattet mit Energiemessgeräten sollte der Blick auf den täglichen Stromverbrauch geschärft werden. Mit offeneren Augen meistern die Kinder nun ihren Energie-Alltag.

Spendenadvent 2022

SpendenAdvent 2022

Im Rahmen der Aktion „SpendenAdvent“ der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg-Stiftung durfte sich unsere Schule über eine Spende in Höhe von 1000 Euro freuen. Mit diesem Betrag haben wir hochwertige Tierlexika und Stapelsteine anschaffen können. Ein herzliches Dankeschön für diese tolle Aktion sowie an unseren Förderverein für die Abwicklung der Spende.

Bläserklasse zu Besuch

Ende Januar stellte sich die Bläserklasse der Jerg-Ratgeb-Realschule Herrenberg unseren beiden 4. Klassen vor. Nach einem kleinen Konzert wurden die verschiedenen Holz- und Blechblasinstrumente vorgestellt. Neugierig probierten unsere Vierklässler anschließend diese Musikinstrumente aus. Manchmal war es ganz schön schwierig klare Töne zu erzeugen! Mit viel Freude waren aber alle bei der Sache. So war es[…]

Theaterbesuch bei der Herrenberger Bühne

Nach langer Zeit stand für die Kinder unserer Schule endlich einmal wieder ein Theaterbesuch an. In Herrenberg in der „Alten Turnhalle“ wurde das Stück „Peterchens Mondfahrt“ aufgeführt. Während die Erst- und Zweitklässler mit dem Bus dort hinkamen, machten die Dritt- und Viertklässler eine kleine Wanderung. Alle erfreuten sich schließlich am Schauspiel, das durch Scherenschnittelemente und[…]