Leitmotive:
Leben und Lernen / Gemeinsam Lernen /
Voneinander Lernen / Stark für die Zukunft
- Wir Gefühl
In der Klassengemeinschaft:
Gemeinsame Aktivitäten innerhalb der Klasse stärken die Klassengemeinschaft. Dies soll erreicht werden durch:
- Respektvoller Umgang untereinander
- Gemeinsame Regeln und Rituale
- Bastelnachmittage
- gemeinsames Frühstück
- gemeinsame Theaterstücke und darstellendes Spiel einüben
- gemeinsame große Pause
- Geburtstagsrituale
In der Grundschule:
Klassenübergreifende Aktivitäten und Veranstaltungen stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl. Dies soll erreicht werden durch:
- Gemeinsame Sportfeste
- Ausflüge und Schullandheime
- Projekte und Projekttage
- Patenschaften: „Große“ übernehmen Verantwortung für „Kleine“
- Lesepaten
- Präventionsarbeit: Klasse 2000, Pro Familia, Polizei
- Unterstützung durch den Förderverein: Stützkurse in Mathe und Deutsch, Theater, Fledermausprojekt, Autorenlesung., Pausenspielkisten für die einzelnen Klassen
- Elternarbeit: gesundes Frühstück, Bewirtung bei der Einschulung der 1. Klassen durch die Eltern der 2. Klassen, Begleitung bei Lerngängen und Projekten
In Kuppingen:
Durch zahlreiche Möglichkeiten des Lernens vor Ort fühlen sich die Schüler mit ihrem Wohn- und Schulort verbunden. Dies soll erreicht werden durch:
- Unseren Ort kennen lernen, Ortsrundgänge
- Lerngänge: Förster, Feuerwehr, Polizei, Bäckerei
- Bauernhofbesuch
- Experten besuchen den Unterricht
- Kontakte und Kooperation mit verschiedenen Vereinen
- Zusammenarbeit mit den örtlichen Kirchen und gemeinsame Schulgottesdienste zu Schuljahresbeginn